Geschenksets

16. Dezember 2020

Genussvolle Feiertage

Liebe Weinkunden, wir möchten Ihnen noch einige Infos bezügl. Lieferterminen und Neuigkeiten von unserem Betrieb übermitteln.

Lieferungen innerhalb Niederösterreichs bzw. Wiens sind noch vor Weihnachten möglich. Zwischen Weihnachten und Neujahr sind wir wieder Richtung Osttirol unterwegs und können sie gerne dabei beliefern entlang der Strecke, gerne auch bis zur Haustür.

Dabei halten wir uns natürlich an die Sicherheitsrichtlinien, da uns Ihre Gesundheit sehr am Herzen liegt:

  1. machen wir uns telefon. einen Lieferzeitpunkt aus
  2. liefern wir bis vor die Haus bzw. Wohnungstür
  3. läuten wir kurz an um Ihnen das  Vorhandensein der Weinlieferung anzuzeigen
  4. kontaktlose Bezahlung online mit unseren Bankdaten im Inneren des Weinkartons

Falls sie noch eine Geschenksidee brauchen, dann bieten wir Ihnen folgende Geschenksets:

Set "Weihnachtsfrizzante" 1 Flasche Frizzante edel verpackt mit Engerlteelicht in Gold, Holzdekorstern und Weihnachtsserviettenpkg.  11,50 Euro
Set "Neujahrsfrizzante" 1 Flasche Frizzante edel verpackt mit Schokoglücksbringern und Neujahrsserviettenpkg.     12,50 Euro
"Glühweinset rot oder weiss" 1 Flasche Zweigelt 1,0 lt oder Grüner Veltliner 1.0 lt edel verpackt mit 5 Pkg. Sonnentor Glühweingewürz rot oder weiss, Orangenzucker von Konnys Kostbarkeiten und Rezeptbeilage  9,60 Euro
"Weihnachts-DAC" eine Flasche Weinviertel DAC edel verpackt mit süssem Weihnachtsstern   9,50 Euro

Unseren Jahrgang 2020 der Sorte Gelber Muskateller wird es im Jänner geben, leider heuer in limitierter Auflage, da der nasse Herbst einige Traubenverluste mit sich brachte und wir nur gesundes Traubenmaterial verarbeiten.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Zeit zum entspannen und erholen sowie Gesundheit und Freude im neuen Jahr 2021!

PS: Einige Flaschen des Jahrhganges 2020 haben Weinstein bekommen, der Wein wird von uns zwar weinsteistabil abgefüllt, doch Wein ist ein Naturprodukt und somit auch Umwelteinflüssen ausgeliefert. Es ist keinerlei Qualitätsminderung damit verbunden und auf keinen Fall schädlich. Achten sie beim letzten herausschenken auf eine langsame Flaschenführung um den Weinstein in der Flasche zu belassen. Weitere Informationen entnehmen sie bitte unserem Infoblatt. Danke für Ihr Verständniss.

 Infoblatt Weinstein

 

 

20200820 162514

20. November 2020

Jahresrückblick

Im Jahr der "Lock downe" kommt nun auch für uns die Zeit etwas "herunterzufahren". Die Felder sind bestellt, die Weingärten angeackert um Frostschäden vorzubeugen und der Arbeitsalltag endet aufgrund des frühen Dunkel werdens auch eher. Zeit zurückzublicken, wie sie anhand der Fotoimpressionen vom Frühjahr 2020 sehen können. Der Weinjahrgang 2020 schlummert noch in den Edelstahltanks, ihm wird die notwendige Zeit gegeben um sich zu entwickeln. Wir verkosten, beratschlagen und versuchen durch minimale Eingriffe den Entwicklungsprozess unserer Weine bestmöglich zu unterstützen. Dieses ausergewöhnliche Jahr 2020 fordert uns alle und macht viele auch nachdenklich. Bei all dem Leid, den Schwierigkeiten und Einschränkungen unseres Lebens sind kleine positive Lichtblicke im tägl. Leben besonders wichtig. Kleine Belohnungen, für uns selbst etwas Gutes tun, hilft über die vielen Verzichte etwas hinweg. In Zeiten wie diesen, wird vielen klar, das wir nicht stärker sind als die Natur, das wir Menschen ein zerbrechliches Lebewesen sind, das sich nicht über die Natur hinweg setzen kann. Unser Weg der biolog. Wirtschaftsweise ist zweifellos der einzig richtige wenn wir eine lebenswerte Zukunft für alle auch weiterhin haben möchten. Daher appelieren wir an sie, diesen Weg zu unterstützen, kaufen sie österreichische, biolog. Podukte ein für einen nachhaltigen Genuss!

Die Möglichkeiten dazu finden sie am Sa 12.12. 2020, vorm. am Griffener Bauernmarkt, an diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, das wir ihnen frei Haus liefern entlang der Strecke Wien - Kärnten.

In Osttirol wie üblich im Ab Hof Verkauf der Fam. Unterguggenberger, unter Einhaltung der Coronarichtlinien. Eine Kontaktlose Bezahlung ist möglich,sie erhalten unsere Onlinebankingdaten um so von zuhause aus bezahlen zu können.

"Unsre Speis" in Klein St. Veit ist als Selbstbedienungsladen rund um die Uhr für sie besuchbar.

Natürlich können wir unsere Putzweine auch verschicken über DPD, im 12 er Karton um einen Aufpreis von 8,00 Euro.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und wünschen Ihnen vorallem Gesundheit! Machen sie es sich gemütlich zuHause mit einem Glaserl biologischem Putzwein!

 

20200618 111121

20200706 152330

20200915 094512

20201009 152107

20201009 152752

20201009 162800

2020 04 weingarten

8. April 2020

Frohe, gesunde Ostern 2020

Liebe Weingenieser -innen!

In diesen "besonderen Zeiten" verschiebt sich oft unser Blickwinkel. Scheinbar alltägliches, wie einkaufen wird zum "Hürdenlauf" mit rutschender Maske und dem ständigen Versuch den Anderen auszuweichen. Auch unser Alltag hat sich geändert "Homeschool" stellt Mütter und Kinder gleichermasen auf eine harte Probe, den die Kinder haben sich an diesen sommerferienähnlichen Zustand schnell gewöhnt und verziehen beim Anblick der "Schulzettl" gleich das Gesicht. Doch es gibt auch positive Aspekte, das Zuhause bleiben schafft mehr Zeit für die Arbeit daheim und im Weingarten.

Wir haben alles geschnitten und dank einiger fleissiger Helferlein auch alles angebunden. Morsche Holzsteher werden getauscht, die Kräuselmilbe wird mit der 1. Schwefelspritzung vertrieben und dem Unkraut im Zwischenstockbereich mittels Stockraumgerät zu Leibe gerückt. Die gesegneten Palmzweige stecken am 1. Holzsteher mit der Bitte um gutes Gedeihen im Weingarten und somit freuen wir uns auf ein paar schöne Osterfeiertage zuhause. Denn GENIESSEN ist nicht verboten und somit schauen Sie auf sich, verwöhnen Sie sich mit gutem Essen und gutem Putzwein!

Weinviertel DAC, Grüner Veltliner und Gelber Muskateller von 2019 warten darauf verkostet zu werden! Da natürlich auch die Verkostungen für die Erteilung der Prüfnummer ausgefallen sind, hoffen wir das Rheinriesling, Zweigelt und Welschriesling 2019 Mitte Mai für sie erhältlich sind. Bitte vor dem Einkauf in Kollnbrunn oder der Debant anrufen, dann stellen wir Ihnen gerne Ihre Bestellung heraus, versehen mit einer Karte wo sie die Bankverbindung von uns erhalten, um eine möglichst kontaktfreie Abwicklung gewähren zu können.

Auch der Postweg ist eine Möglichkeit, die wir nutzen, 12er Karton um 8 Euro Versandgebühr werden von uns gerne für Sie gepackt und sind in 2 Tagen bei Ihnen. Wir wünschen Ihnen Frohe und gesunde Ostern sowie baldige Genesung an alle Kranken und verlernen Sie trotz aller Einschränkungen nicht das "Glücklichsein", tun Sie sich was Gutes!

2020 04 tor

Bild familie

12. Dezember 2019

Frohe Weihnachten

Liebe Weinkunden!

Die Feiertage nähern sich in schnellen Schritten und wir können Ihnen,
neben unserer bisherigen Weinkarte auch
den neuen Weinjahrgang 2019 präsentieren.
Der Gelbe Muskateller hat das “Licht der Weinwelt” erblickt.
Die Anschaffung eines Kühlgerätes, das bereits den Most
direkt von der Weinpresse weg herunterkühlt hat sich bezahlt gemacht.
Reintönige, feinfruchtige Weine belohnen unser Tun.
Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns, wir kommen
gerne bei Ihnen vorbei.
Unterwegs sind wir am:
 13.12. Richtung Osttirol
          14.12. Bauernmarkt Griffen / Kärnten
15.12.retour von Osttirol nach Niederösterreich
23.12. Richtung Osttirol
30.12. retour von Osttirol nach Niederösterreich

Wir wünschen Ihnen ein Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und Frieden im neuen Jahr!
Bioweinbau Putz Michaela und Leopold,
Johanna, Martina, Karolina und Markus!
0664/40 277 40, 0664/40 55 164

IMG 0719

20. Oktober 2019

Herbst der Sinne

Der Herbst zieht ins Land und doch konnte ich heute (20.10.2019) noch ohne Jacke zum nahegelegenden Bauern um Milch gehen. Der warme Abend erinnerte einen fast an so manche laue Sommernacht. Der Klimawandel ist somit auch für uns sehr spürbar. In den Nachrichten sprechen sie schon vom Anbau des Grünen Veltliners in Oberösterreich wegen des wärmeren Klimas. Was kommt da alles auf uns Landwirte zu in den nächsten Jahren? Eines ist klar wir werden unsere bisherigen Arbeitsweisen, Auswahl an Sorten von Feldfrüchten (Getreide, Obst und Gemüse) den neuen Klimaverhältnissen anpassen müssen. Veränderung in vielen Bereichen wie Kellertechnik und Bodenbearbeitung werden uns beschäftigen und nach neuen Wegen suchen lassen. Doch eines wird gleich bleiben unsere Grundsatz mit der Natur wertschätzend zu arbeiten und von ihr zu lernen. Wie geht die Natur mit den neuen Bedingungen um? Was können wir uns dabei abschauen bzw. wie können wir sie dabei unterstützen die trockenen, heissen Sommer stressfrei zu überstehen? Ohne "pessimistisch" zu klingen, glauben wir, dass es sinnvoll ist sich rechtzeitig damit auseinander zu setzen um für die Zukunft und ihre Herausforderungen gewappnet zu sein.

Die kühlere Periode während unsere Weinlese, kam uns daher sehr entgegen und war ein grosser Pluspunkt in Sachen Qualität des Lesegutes. Die Neuanschaffung eines Kühlaggregates zur Mostkühlung setzt dem Ganzen natürlich noch eines drauf und wir freuen uns schon auf die Weine 2019. Die Gärung der Jungweine ist abgeschlossen und nun geht es daran ihnen die notwendige Zeit zum "Reifen" und "Erwachsenwerden" zu geben.

Das Erntedankfest vor 1 Woche lädt uns ein dankbar zu sein für die Lebensmittel die wir einbringen durften und läutet gleichzeitig eine etwas "ruhigere" Zeit im Jahr ein. Dies ist auch notwenig, den speziell bei der Arbeit im Weinkeller braucht es eine ruhige Atmosphäre um seine Sinne für die Verkostungen der einzelnen Weine bestmöglich einzusetzen. In diesem Sinne möchte ich unsere "Herbstneuigkeiten" abschließen mit folgendem Zitat von August Macke Maler: "Die Sinne sind uns Brücke vom Unfassbaren zu Fassbaren". Wir werden uns bemühen bis Weihnachten die ersten "fassbaren Sinnlichkeiten" für sie abgefüllt zu haben und sind von 31. 10. bis 03.11.2019 wieder auf Weintour Richtung Osttirol.

Gerne beliefern wir sie an diesen Tagen auch zuHause. Unser neuer Vertriebspartner "Unsre Speis" in Klein St, Veit (Kärnten) lädt sie ein vorbeizuschauen um unsere Weine zu erwerben. Ein toller Laden ganz auf Selbstbedienung aufgebaut und daher (fast) rund um die Uhr geöffnet. "Hausgemachte Schmankerln" der Region und Weine vom Weinviertel laden ein zum gustieren. Wozu die nun folgenden "gemütlichen" Monate ja reichlich Gelegenheit bieten.

Wir wünschen Ihnen daher viele genussolle Momente der Sinne!

Traktor

12. Juli 2019

Gedanken zum Sommer

Heute ist einer der seltenen Tage wo in der Früh der Nieselregen einlädt sich noch einmal umzudrehen und weiterzuschlafen. Besonders wenn unser jüngster ( Markus 1 Jahr) sich auch dazu entschließt. Ein weiterer Möglichkeit  auch wieder mal an unserer Homepage zu arbeiten, die neuen Familienfotos einzuspielen und ihnen von uns zu berichten, an diesem Regentag. Wir freuen uns über den langsamen Regen, der genug Zeit hat in den Boden einzudringen. Im heurigen Frühsommer hatten wir ein paar mal dieses Glück und somit blieb uns eine Bewässerungsanlage für den jungen Weingarten " junger Satz" ( Welschriesling, Zweigelt) einstweilen erspart. Wir befreien die jungen Pflanzen gerade vom umwachsenden Beikraut sodass sie genug Licht und Platz haben um prächtig zu gedeihen. Es ist ein schöner Anblick Ihnen beim Wachsen "zuzusehen" und die Gedanken schweifen ins Jahr 2021 wo wir den ersten guten Tropfen daraus geniesen können.

Anfang Juli durften wir am "Irschener Kräuterfestival" (Oberkärnten) mit unserem Weinstand teilnehmen. Eine großartige Veranstaltung für alle die sich gerne über Gesundheit, die Natur und den daraus entstandenen Schmankerln informieren und geniesen wollen. Wir erhielten viel Lob für unser Tun und die Weinqualität, was uns natürlich besonders freut. Man denkt gern daran zurück wenn man wieder einmal bei über 35 grad im Weingarten schwitzt und die Arbeit einem "über den Kopf zu wachsen scheint". Unser Frizzante Riesling hat besonders viele Anhänger gefunden, er lädt uns ein das Leben zu genießen und zu feiern. So werden auch wir Anfang August das Leben feiern und genießen bei unserem 3 wöchigen Osttirol Urlaub in meiner "alten Heimat". Für sie bietet sich dabei die Gelegenheit, wenn wir gerade durch halb Österreich fahren, das wir sie besuchen mit unseren edlen Tropfen bzw. wir uns auf einer Autobahnraststätte treffen um Ihnen unseren Biowein zu liefern. Doch zuvor heißt es noch einmal "in die Hände spucken" und die Rebschere zur Hand nehmen um eine Traubenausdünnung vorzunehmen. Qualität vor Quantität! Für uns ein wichtiges Grundprinzip auf dem Weg zum Spitzenwein.

Irschen

 

Mit dabei auch immer wieder unsere 3 Mädels die gerne ( zumindest für eine viertel Std.) mithelfen um danach ganz in den Spielplatz Natur zu versinken. Da erhält Barbie ein Märchenschloss im nahen Gebüsch und wer weiss wohnt hinter dem nächsten Baum nicht ein böser Zauberer? Marienkäfer werden auf der Hand krabbeln gelassen, Raupen beobachtet und Spinnennetze bestaunt. Es ist schön zu sehen mit wieviel Neugier und Freude Kinder der Natur begegnen. Auch wenn die zahlreichen Nachrichten über Bienensterben, Klimawandel, Umweltkatastrophen,... uns nachdenklich stimmen, so trösten wir uns doch mit dem Gedanken mit unserem Weg, der biolog. Wirtschaftsweise, eine wichtigen Beitragt für die Zukunft unserer Kinder zu leisten. Leo tüfftelt schon wieder an einigen Neuerungen in unserer Kellertechnik und ist damit, im Kopf zumindest, schon bei der Weinlese 2019. Wenn Arbeit kein muss sondern vorallen Freude bereitet und das ständige Streben nach Verbesserung kein peitschender Gedanke sondern zur Leidenschaft wird dann denke ich sind wir am richtigen Weg und wir dürfen uns schon auf den Bio - Putz 2019 freuen.

Bis dahin noch einen schönen Sommer, genießen Sie das Leben und die Zeit mit ihren Lieben! Gesundheit und Freude sollen sie dabei begleiten, dies wünschen Ihnen Leo und Michi Putz mit Johanna, Martina, Karolina und Markus

Frizzante

Kellerbergfest

11. April 2019

Frohe Ostern mit Frizzante Riesling, Zuwachs im Weingarten und Einladung zum Kellerbergfest 2019

So kurz vor Ostern dürfen wir mit einigen Neuigkeiten aufwarten! Zeitgerecht zu den Feiertagen darf es auch einmal "prickeln" und somit haben wir unser Sortiment mit einem Frizzante Riesling erweitert! Verpackt in edler Optik mit Naturkork können Sie es einmal so richtig "knallen" lassen! Feiern dürfen wir auch die "Geburt" unseres jüngsten Weingartens: junger Satz. An einem herrlichen Frühlingstag (09.04.2019) war es  soweit, die Firma Zambach,die mittels eigenem Rebsetzgerät kam, war sozusagen unsere "Hebamme" und wir brauchten fürs 1. eigentlich nur zuschauen. Wem es interesiert, wir haben im Anhang für Sie ein Video welches diesen Arbeitsschritt veranschaulicht. Für uns ein ganz besonderer Moment, den es erfordert in nächster Zeit sehr viel Arbeit bis die 1. Jungfernlese erfolgt. Wir haben die Sorten Zweigelt und Welschriesling ausgesetzt und werden nun 3 Jahre warten müssen bis zur 1. Ernte. Für einen guten Start ins Leben haben wir dem Boden vorerst einige Jahre "Zeit gelassen" um sich zu erholen, und mittels Leguminosenanbau sowie Mist unserer Schweine die Nährstoffversorgung gesichert. Zum "Zeit lassen" gehört auch ein nicht zu frühes Aufbinden an den 1. Draht den ab da werden Trauben produziert. Dies sollte jedoch erst im 3. Jahr erfolgen, damit sich die junge Rebe durch die Ausbildung eines kräftigen Stammes ausreichen auf ein möglichst langes Weingartenleben vorbereiten kann. Leider wird dies in unserer "wirtschaftlichen" Zeit nicht immer berücksichtigt. Zu guter Letzt hilft uns auch noch der Mond mit seiner positiven Kraft um unsere Rebsetzlinge zu unterstützen. Der Aussetztag war nämlich ein Zwillingstag (Fruchtzeichen) im zunehmenden Mond, also perfekt für alle Pflanzarbeiten. Nach den Osterfeiertagen dürfen wir uns dann schon wieder auf unser nächstes Projekt stürzen, das Kellerbergfest am 5. Mai 2019 in Kollnbrunn! Wir möchten Sie dazu herzlich einladen bei unserem Presshaus aus dem Jahre 1772 vorbeizuschauen! Es ist ein Schauen, Geniessen und Gustieren vieler Köstlichkeiten mitten in einer malerischen Kulisse voller Fliederbüsche, netter Bankerl und harmonischen Klängen der Blasmusik. Selbstgemachte Gaumenfreuden ob Süss oder Pikant gepaart mit köstlichen Weinen erwarten Sie.

Zu guter Letzt möchten wir Sie noch auf die nächsten Liefertermine aufmerksam machen:

13.04.2019 Bauernmarkt in Griffen (Kärnten)

15.04. bis 22.04.2019 Osttirol

Wir wünschen Ihnen harmonische Feiertage, geniessen Sie das Leben mit gutem Essen, lieben Menschen und einem Glaserl Putzwein!

 

 

IMG 3716

31. Jänner 2019

Früchte unserer Arbeit

Nach arbeitsreichen Wochen um nicht zu sagen Monaten, freuen wir uns Ihnen jetzt die "Früchte unserer Arbeit" präsentieren zu dürfen. Fast bis Weihnachten hatten wir eine Baustelle am Hof, was nicht nur Kraft sondern auch Nerven erforderte. Umso mehr dürfen wir uns jetzt über ein geräumiges Flaschenlager, in Wohnhausnähe mit Stapler befahrbar erfreuen. Dadurch verschoben sich allerdings unsere Arbeiten im Weinkeller nach hinten, "doch was lange währt ist endlich gut" und wir dürfen Ihnen nun den neuen Jahrgang 2018 der Sorten: Grüner Veltliner, Welschriesling, Gelber Muskateller und Rheinriesling Selektion vorstellen. Rheinriesling Selektion ein ganz besonderer Wein, hatte im Jahr 2018 sicher die meisten Arbeitsstunden erfordert. Um den Trockenheitsstress so gering wir möglich zu halten und die Qualität vor die Quantität zu stellen, haben wir diese Sorte ausgedünnt, sprich Trauben heruntergeschnitten (ein grosser Dank an dieser Stelle an unsere hilfreichen Freunde aus der Sommerzeile!) Die Mühen haben sich gelohnt und nur die besten Trauben wurden hierfür gekeltert. Aber überzeugen Sie sich selbst, den wir machen uns auch gleich auf Reisen mit unseren "Kostbarkeiten" und werden am Samstag, den 02.02. 2019 in Osttirol am Bauernball (RGO Arena) in der Weinbar persönlich anzutreffen sein. Auch der AbHof Verkauf der Fam. Unterguggenberger (Alt - Debant 5) unterhalb des Wohn und Pflegeheimes wird dabei mit dem neuen Weinjahrgang beliefert. Die Semesterferien sind wir dann in Osttirol (04.02. bis 10.02.) wo wir sie auch persönlich zu Hause beliefern können. Wir freuen uns von Ihen zu hören und wünschen eine schöne Zeit!

IMG 2966

5. August 2018

Frohes Ereignis

Es ist nun schon eine ganze Weile her, seit unsere "Neuigkeiten" erneuert wurden. Der Grund dafür gibt Anlass zur Freude. Seit 05.05.2018 sind wir glückliche Eltern eines gesunden Markus. Genau 1 Tag vor unserer Teilnahme am Kollnbrunner Kellerbergfest, erblickte Markus zu Hause mitten im "Getümmel" der Vorbereitungen für das Fest, das Licht der Welt. Dank zahlreicher Helferlein aus der Familie und Freundeskreis, sowie einem schönen Wetter lief alles glatt und wir erhielten viel Lob von unseren Gästen. Aber überzeugen sie sich doch selbst, anhand der beigefügten Schnapschüsse und vielleicht bekommen sie ja Lust nächstes Jahr Anfang Mai auch einmal bei uns vorbei zu schauen.

Zurzeit hat uns die Hitze fest im Griff. Die Arbeiten im Weingarten sind soweit abgeschlossen und das Jahr 2018 bringt einen sehr frühen Lesetermin. Um die Qualität der Traubeninhaltsstoffe zu steigern und "Trockenheitsstress" zu vermeiden wurde von uns eine Traubenausdünnung durchgeführt.

Und was lernt man bei diesem Wetter so richtig zu schätzen? Ja, genau, einen kühlen Sommerspritzer, der erfrischt und Freude macht. Ganz wichtig!! Wurden früher oft 2.klassige Weine zum Spritzer machen verwendet, so hat inzwischen auch in der Gastronomie ein Umdenken stattgefunden. Denn "aus an schlechten Wein, kann a koa guater Gspritzter werden"! Dabei muss es nicht bei Mineral und Wein bleiben. Es gibt zahlreiche Abwandlungen des Gspritzen und so darf es auch einmal ein Kaiserspritzer mit einem Schuss Hollundersirup, oder ein Veilchensirup zum Veilchenspritzer sein.

Der weise Traubensaft ist zurzeit leider ausverkauft, doch die frühe Weinlese führt dazu, das wir Mitte Sept schon wieder mit dem neuen Traubensaft anstossen können.

 Die nächsten Liefertermine nach Osttirol sind vom 13.8. bis 25.08 2018.

Wir wünschen Ihnen noch einen erholsamen Sommer, bleiben sie gesund und trinken sie ein Glaserl vom Bioweinbau Putz - wir freuen uns.

IMG 2531

IMG 2582

IMG 2571

 

Kellertuer

19. April 2018

Kellerbergfest Kollnbrunn

Der Frühling lockt mit sommerhaften Temperaturen ins Freie und zahlreiche Feste sowie Feiertage laden zum Verweilen ein bei Speis und Trank am "Heurigenbankl".

Auch wir dürfen heuer das erste Mal unser Presshaus am Kellerberg aus dem "Dornröschenschlaf" erwecken und freuen uns Sie beim Kollnbrunner Kelllerbergfest begrüssen zu dürfen. Gemeinsam mit anderern Winzern verwöhnen wir Ihren Gaumen mit zahlreichen Schmanckerln aus Küche und Keller. Umringt von Fliederbüschen bietet Ihnen unser Kellerberg einen weitläufigen Blick ins Weinviertel, verbunden mit der Gemütlichkeit in der Natur auf einem Bankerl den Vögeln zu lauschen und die Seele baumeln zu lassen.

IMG 2469

26. März 2018

Frühlingserwachen

Endlich ist es soweit!

 

Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, daß ab sofort der Jahrgang 2017 an allen Verkaufsstellen erhältlich ist.

Gleichzeitig wurde mit den "Schneidarbeiten" im Weingarten bereits der erste Schritt zur Pflege des Jahrganges 2018 gesetzt. Der Kreislauf beginnt also von neuem und wir gehen mit Freude und Hoffnung auf gutes Wetter, an das Weinjahr 2018 heran.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben und genießen Sie den Frühlingsbeginn, auf das nicht nur die Natur, sondern auch die Seele wieder aufblüht, dies wünscht Ihnen Familie Putz!

 

Nächste Liefertermine:

Woche vor Ostern - Osttirol,

2. Juni - Bauernmarkt Griffen

8.-10. Juni Osttirol

Weihnachtskarte

10. Dezember 2017

Weihnachten 2017

Die Weihnachtsfesttage und das Jahresende nähern sich mit schnellen Schritten.

Um die Festtage erholsam und genußvoll zu verbringen, sind also noch einige Vorbereitungen zu treffen. Auch wir arbeiten auf Hochtouren in unserem Weinkeller und erfreuen uns bereits am „Ersten“ des Jahrganges 2017.

Der Gelbe Muskateller konnte bereits abgefüllt werden und das Ergebnis stimmt uns sehr freudig. Schon der kräftige Muskatduft erfreut die Nase und verspricht ein aromatisches Geschmackserlebnis. Zurecht hat er eine große Fangemeinde unter Weintrinkern aufgrund seiner unverkennbaren Muskataromatik.

Besonders hervorheben möchten wir Ihnen auch unseren Rheinriesling 2016. Eine Weißweinsorte, die langsam reift und erst mit der Zeit ihr volles Bouquet preisgibt.

Lassen Sie sich also überraschen von diesem eleganten Weißwein, der nicht um sonst als „König der Weißweine“ bezeichnet wird.

Natürlich können Sie uns auch telef. Erreichen unter: 0664 40277 40 oder 0664 40 55 164

Am 16.12. 2017 sind wir am Bauernmarkt in Griffen.

Von 22.12 2017 – 1.1. 2018 befinden wir uns in Osttirol und beliefern Sie auch gerne zu Hause!

Somit wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und Gesundheit im Jahr 2018!

Mit freundlichen Grüßen

Bioweinbau, Familie Putz
2222 Kollnbrunn, Sommerzeile 24

                                                                                                

31. Oktober 2017

Aktuelle Liefertermine

von 1.Nov bis 5. November sind wir in Osttirol. Lieferung ins Haus möglich.

Samstag 4.11.2017 am Bauernmarkt Griffen mit Glühweinausschank!

Weinlese

1. Oktober 2017

Weinlese 2017

Die Natur trägt ihr buntestes Kleid und beschenkt uns mit ihren Gaben.Jedes Jahr aufs Neue ist eine gute Ernte die Belohnung für ein arbeitsreiches Jahr.Trotz der schlechten Prognosen aufgrund der Trockenheit fiehlen die Traubenmengen nicht so schlecht aus wie man anfänglich befürchtet hat. Unsere "alten" Weingärten mit ihrem tiefen Wurzelwerk, das sich über Jahrzehnte gut ausbilden konnte, haben scheinbar noch "Wasserreserven" finden können. Freilich litten jüngere Anlagen schon unter dem Wasserstress, doch wir sind zufrieden und der kühle Herbst lieferte optimale Erntebedingungen. Unser Rotwein gärt noch auf der Maische und wird Anfang Oktober gepresst.Die anderen Sorten "reifen" bereits in den Edelstahltanks und wir warten gespannt auf die erste Verkostung. Unsere neu angschaffte Weinpresse arbeitet  pneumatisch, das bedeutet ein Luftpolster bläst sich auf und presst die Trauben aus. Damit ist eine schonendere Pressung möglich und dies bringt einen weiteren positiven Einfluss auf die Weinqualität. Der heurige Traubensaft (rot, weiss) ist bereits erhältlich und erfrischt mit seinem fruchtig vollmundigen Aroma.

Am 7. und 8. Oktober sind wir wieder in Osttirol und liefern frei Haus. Im Ab Hof Verkauf bei Fam. Unterguggenberger vlg. Hauser (Debant) füllen wir unser Lager auf, somit können Sie in gewohnter Weise auch dort wieder unsere Produkte kaufen.

 

IMG 1908

6. Juli 2017

Heisser Sommer im Weinviertel

Auch wir im Weinviertel stöhnen unter der Hitze! Hier im Bild rechts zu sehen unser Sonnenblumenfeld und links eine Mischung aus Roggen und Wicke. Diese Mischung dient uns als Saatgut für die Begrünung im Weingarten nächstes Jahr. Im Hintergrund oben unser "jüngster" Weingarten: Blumenthal, der die Hitze zurzeit noch gut verkraftet. Durch die Bodenuntersuchung im Frühjahr sahen wir einen erfreulichen Anstieg des Humunsgehaltes! Ein " Proviant" der unserem Weingarten hilft solche "Hitzeperioden zu Überstehen.  Für uns Menschen steht hoffentlich ein erfrischender "G`spritzter" bereit! Einen erholsamen Sommer wünscht Fam. Putz!

Aktuelle Liefertermine: 14.08.2017-20.08.2017 sind wir in Osttirol unterwegs und können Ihnen frei ins Haus liefern. Ansonst wie üblich, finden Sie unser Sortiment auch im Ab Hof Verkauf der Fam. Unterguggenberger - Debant - 04852/61731.

IMG 1683

21. März 2017

Der Osterhase bringt unseren neuen Jahrgang, aktuelle Liefertermine

Wir freuen uns ganz besonders Ihnen unseren neuen Jahrgang 2016 vorstellen zu dürfen.

Ein schöner Moment für uns, wenn wir ein "Arbeitsjahr" in Flaschen füllen können.

Weiters wünschen wir Ihnen erholsame und schöne Osterfeiertage in netter Gesellschaft und einem guten Glaserl Putzwein als Begleiter.

 

Nächste Liefertermine:

08. April 2017 Marktstand am Bauernmarkt in Griffen/Kärnten

Osterwoche 2017 Osttirol

20. + 21. Mai 2017 Osttirol

Weinparade 2016

31. Dezember 2016

Poysdorfer Weinparade

Groß war unsere Freude über den diesjährigen Erfolg bei der Poysdorfer Weinparade.

Nach den "mühevollen Jahren" der Betriebsgründung ist diese Silbermedaille für den Welschriesling 2015 eine wertvolle Belohnung und Bestärkung auf unserem Weg.

Unser Welschriesling 2015 besticht als gehaltvoller Weißwein durch sein frisches Apfelaroma und einem feinen Säurespiel.

Ein prämierter Trinkgenuss für besondere Stunden.

PS: Aufgrund der hohen Nachfrage nur mehr im Ab-Hof-Verkauf der Fam. Unterguggenberger in Debant erhältlich.

Neue Website

28. Dezember 2016

Neue Website

Endlich ist es soweit,

unsere neue Website ist jetzt online.